
Beispiel für einen Ablauf in einem Unternehmen/einer Gemeinde
1. Auftragsgespräch
In einem ersten Gespräch klären wir die folgenden Punkte:
- Wo wollen Sie hin?
- Was soll erreicht werden?
2. Kick-off bei dem alle mit ins Boot geholt und ein gemeinsames Verständnis vom bevorstehenden Prozess und Ziel erarbeitet werden
3. Wissenschaftliche und emphatische Analyse der Herausforderungen und Bedürfnisse
- gründliche Analyse von Strukturen
- laufender Zielabgleich durch Feedbackschleifen
- Identifikation von Schlüsselpersonen/gruppen
- Interviews, teilnehmende Beobachtungen
- digitale Umfragen
4. Bunter und flexibler Methodenkoffer
- Führungskräftecoaching
- Teamentwicklung
- Konfliktlösungsgespräche
- Workshops
- Co-kreativer Austausch
- soziokratische Ansätze
- partizipative Ansätze
- Abstimmungen und Stimmungsbilder (analog oder digital)
5. Langfristige Wirksamkeit
Sorgfältiges Implementieren von neu kreierten Strukturen und neu gelebtem Verhalten; damit Sie lange was davon haben – auch ohne mich.
“Auf in die gemeinsam gestaltete Zukunft “